top of page

Sanierung von Trockenmauern auf dem Hügel von Colline de Chiètres durch Freiwillige aus der Region

Stand 2024

Der Hügel von Kerzers ist ein kleines Paradies im Chablais Vaudois. Seine Landschaft zeichnet sich durch sein hügeliges Aussehen und seine Trockenmauern aus. Dank des Freiwilligenprojekts „Gemeinsam für die Bwergwelt“ hatten Interessierte aus der Region vom 4. bis 15. November 2024 die Möglichkeit, an der Renovierung dieser traditionellen Trockenmauern mitzuwirken und die Bautechniken zu bewahren. Qualifizierte Fachkräfte arbeiteten gemeinsam mit Freiwilligen an diesem alten Handwerk.

Ziel dieses Projekts war es, engagierten Menschen jeden Alters die Möglichkeit zu geben, in den Erhalt und die Umwelt des Chablais und seiner Kulturgüter zu investieren. Gleichzeitig sollte es durch die gemeinsame Arbeit in der Natur einen Raum für Begegnung, Wissen und Zusammenarbeit schaffen. Der Einsatz war frei wählbar und konnte zwischen einem Tag und zwei Wochen liegen.

photo_2024-05-25_16-59-59.jpg

Gemeinsam für die Bergwelt
in Colline de Chiètres, Bex

In Zusammenarbeit mit Alpes Vivante

bottom of page